Action und Erlebnis für Rekruten der Heereslogistikschule

Anreise über Martinsberg nach Gutenbrunn "Skandinavien um's Eck"
Besichtigung des Schießplatzes der Biathlon Anlage
Begrüßung von Oberst Johannes Schlapschy
Anleitung von LL Lehrer Franz Höbarth in der Biathlonanlage
Oberst Johannes Schlapschy verabschiedet sich vom Schießplatzchef Franz Höbarth
zum Abschluß in die gemütlichen Marschall Stuben
 

Action und Erlebnis für Rekruten der Heereslogistikschule Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass die Heereslogistikschule aus Wien mit ihren Rekruten nach Gutenbrunn kommen und hier Action, Abenteuer und Spaß erleben. Am 27. Jänner 2020 war es wieder einmal so weit. Nach einem spannenden ersten Tag mit Panzerfahren sowie einer lehrreichen und interessanten Übung am urbanen Trainingsgelände Steinbach am Truppenübungsplatz Allentsteig, verlegten die Soldaten am 2. Tag zu einer Wanderung in die Ysperklamm. Anschließend, nach einem hervorragenden Mittagessen im Gasthaus Marschall Stuben kam es zum Highlight der zweitägigen Veranstaltung an der Biathlonanlage Gutenbrunn. Da das Langlaufen mangels Schneelage nicht möglich war, drehten die Rekruten eine Laufrunde bevor es zum erwarteten Wettkampf kam. Angesichts der tollen Preise hat sich hier ein spektakulärer Kampf um Sekunden und Treffer entwickelt. Wir bedanken uns ganz besonders beim WSV Gutenbrunn für die Benützung und die Durchführung des Wettkampfes an der Biathlonanlage. Der Dank gebührt vor allem unserem langjährigen Betreuer, Franz Höbarth und seinem Co-Unterstützer Karl Grötz. Vielen Dank auch an den Obmann des Vereins, Hr. Franz Hofbauer, der uns auch heuer wieder das Schießen ermöglicht hat. Ein ganz großer Dank gehört den Wirtsleuten der Marschall Stuben, Christl und Gustl Marschall, die unsere Soldaten auch heuer wieder hervorragend bewirtet und kulinarisch bestens verwöhnten. Wir wurden auch mit einer köstlichen Sachertorte als Gruß aus der Küche überrascht. Vielen herzlichen Dank für diese großartige Spende!!! Wir hoffen und würden uns freuen, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder zu Euch kommen dürfen und so freundlich aufgenommen und versorgt werden. Mag. Johannes Schlapschy, Oberst